Räume für Transformation
Veränderung gelingt nur im Miteinander – wir arbeiten daher mit Partnern in Transformationssprints und in langfristig wirkenden breiten Allianzen zusammen. Diese Räume sind geprägt von Ko-Konstruktion, vertrauensvoller Zusammenarbeit und gemeinsamer Wirkungsorientierung. Wir unterstützen Bundesländer bei der Entwicklung von Datenstrategien, neuen Lernformen und Beteiligungsprojekten. In einem breiten Dialog mit Stakeholdern entstehen Zielbilder für die Nutzung von Bildungsverlaufsdaten. Ebenso werden durch den Bildungsdialog für Deutschland, die Kooperation mit dem Forum Bildung Digitalisierung und Akteuren aus der EdTech-Landschaft Strukturen für breiten Austausch, praxisnahe Lösungen und strategische Steuerung geschaffen.